THEORIE der multiplen Intelligenzen

Die von Howard Gardner stammende Theorie der multiplen Intelligenzen besagt, dass Intelligenz nicht eine einzige, feste Größe ist, sondern vielmehr eine Sammlung verschiedener geistiger Fähigkeiten. Gardner hat acht verschiedene Intelligenzen ausgemacht, von denen jede eine besondere Form darstellt, in der Menschen ihre intellektuellen Stärken zeigen können. Zu diesen Intelligenzen gehören die sprachliche, die logisch-mathematische, die räumliche, die körperlich-kinästhetische, die musikalische, die interpersonelle, die intrapersonelle und die naturalistische Intelligenz.

Nach Gardner sind die Menschen in den einzelnen Intelligenzbereichen unterschiedlich stark begabt, und Bildung sollte darauf ausgerichtet sein, diese unterschiedlichen Fähigkeiten zu erkennen und zu fördern.

Diese Theorie hat das Bildungswesen maßgeblich beeinflusst und Pädagogen dazu ermutigt, integrativere und individuellere Lehransätze zu verfolgen, um den unterschiedlichen Lern- und Leistungsweisen von Lernenden gerecht zu werden.

VERBALE INTELLIGENZ

Wenn Sie über eine ausgeprägte verbal-linguistische Intelligenz verfügen, haben Sie die Fähigkeit, gesprochene und geschriebene Sprache zu verstehen und zu verwenden. Menschen mit einer ausgeprägten sprachlichen Intelligenz, wie Schriftsteller, Dichter, Redner und Anwälte, zeichnen sich dadurch aus, dass sie ihre Gedanken sowohl in schriftlicher als auch in mündlicher Form kreativ und effektiv vermitteln können.

mathematische Intelligenz

Eine ausgeprägte mathematische
(-logische) Intelligenz bedeutet, dass Sie mathematische Ideen und Zusammenhänge besser verstehen, zerlegen und durchschauen, kurzum: logisch denken können. Dazu gehören das Lösen von Rätseln, rationales Denken, das Erkennen von Mustern und die Begabung für abstraktes Denken. Sie könnten eine Vergangenheit im Ingenieurwesen, in der Informatik, in der Wirtschaft und in allen Bereichen haben, die präzise Analysen und scharfsinniges kritisches Denken erfordern.

räumliche Intelligenz

Wenn Sie über eine starke räumliche Intelligenz verfügen, werden Sie sich bei Aufgaben hervortun, bei denen es darum geht, konkrete und abstrakte visuelle Informationen wahrzunehmen, zu verarbeiten und zu verstehen. Dazu könnten Fähigkeiten wie mentale Rotation, räumliches Denken, das Verstehen von Karten und Diagrammen und ein ausgeprägter Orientierungs- und Richtungssinn gehören. Vielleicht haben Sie auch eine natürliche Begabung für Bereiche wie Architektur, Ingenieurwesen, Kunst und Design.

musikalische INTELLIGENZ

Wer über eine ausgeprägte musikalische Intelligenz verfügt, besitzt die erhöhte Fähigkeit, Musik in verschiedenen Formen zu verstehen, zu schaffen und zu schätzen. Dazu gehört das Erkennen von Mustern, Melodien, Rhythmen und die Fähigkeit, Instrumente zu spielen oder zu komponieren. Menschen mit dieser Intelligenz haben oft ein feines Gespür für Harmonien und zeichnen sich in musikbezogenen Bereichen wie Komposition, Performance, Produktion und Theorie aus.

lernplattform

Für unser Projekt haben wir eine Lernplattform entwickelt, die alle erarbeiteten Lerninhalte enthält. So können Sie Ihren Fortschritt leicht verfolgen, genau dort weitermachen, wo Sie aufgehört haben, und verschiedene Trainingsaktivitäten ausprobieren.

Das erwartet Sie auf der Plattform:

  • Toolkits zum Trainieren von verbaler, numerischer, räumlicher und musikalischer Intelligenz
  • Fragebögen zur Einschätzung Ihrer Fähigkeiten in diesen Bereichen
  • Ein Einführungsvideo zur jeweiligen Intelligenz
  • Ein Expertenvideo
  • Zusatzmaterialien
Eine detaillierte Anleitung, wie Sie ein Konto erstellen, finden Sie in unserem „Leitfaden für die Praxis“ (S. 13).

Thank you! Your submission has been received!

Oops! Something went wrong while submitting the form :(

HELP US
to create the training programme which reflects
YOUR NEEDS and TAKE THE SURVEY

PARTNER

Die Entwicklung von Projekten, die sich an ältere Menschen richten, die nicht so sicher im Umgang mit neuen Technologien sind, ist wichtig, um Inklusion und Zugänglichkeit für alle Altersgruppen zu gewährleisten. Die digitale Kluft zwischen den technikaffinen Generationen und denjenigen, die mit modernen Geräten weniger vertraut sind, kann für ältere Erwachsene eine erhebliche Barriere darstellen und zu Gefühlen der Isolation und Ausgrenzung führen.

Indem wir dieses Projekt auf ihre Bedürfnisse und Vorlieben zuschneiden, können wir ältere Menschen befähigen, sich aktiv an der heutigen digitalen Welt zu beteiligen. Darüber hinaus können solche Projekte die kognitive Stimulation, die soziale Interaktion und das lebenslange Lernen fördern und so zu einem besseren geistigen Wohlbefinden und einer höheren Lebensqualität beitragen. Darüber hinaus wird die Förderung einer benutzerfreundlichen und intuitiven Schnittstelle, die ihrem Komfort im Umgang mit der Technologie Rechnung trägt, nicht nur ihr Vertrauen stärken, sondern auch einen respektvollen und integrativen Ansatz gegenüber älteren Generationen demonstrieren, der die digitale Kluft überbrückt und eine stärker vernetzte Gesellschaft fördert.

Thank you! Your submission has been received!

Oops! Something went wrong while submitting the form :(